Chronik 1945 - ... (chronologisch)

1993

Autor: Reinhard Schmidt  (2023)




Der Schneekopfverein bildete am 30.04. eine Abteilung „Wandern“. Auf der Jahreshauptversammlung wurde zudem beschlossen, die Pflege der Soldatengräber um Gehlberg zu übernehmen. Diese waren immer wieder das Ziel von Vandalen. 1)

Am 31.07.1993 wurde die Grundschule Gehlberg geschlossen („aufgehoben“). 2)

In diesem Jahr führte der Schneekopfverein das Jägersteinfest am 11. September durch. 1)



Abb. 1993-001
Links die Tochter von Hubert Eschrich, im roten Anorak ihre Tante Gisela Bechstein.
Die Personen wurden identifiziert von Sigrun Truckenbrot.


Im Spätherbst war Richtfest der vom Schneekopfverein erbauten Schutzhütte an der Güldenen Brücke. 1)


1993 002 Gueldene Bruecke
Abb. 1993-002 


Am 30.10. erfolgte die Rückübereignung der Schule und Turnhalle (nebst Sportgeräten) an die Gemeinde. Das Gewächshaus wurde abgerissen. 3)
 


1) Chronik des Schneekopfvereins Gehlberg
2) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9. . lfd. Nr. 535 . 06.07.1993 . Aufhebung der Staatlichen Grundschule Gehlberg
3) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9. . lfd. Nr. 535 . 13.10.1993 . Übergabeprotokoll