Zeitzeugen

Zeitzeugen /mdl. Quellen

Es liegt in der Natur der Sache, dass bei zeitnahen Informationssammlungen für eine Chronik - abgesehen von Akten - den Zeitzeugen eine große Bedeutung zukommt. Natürlich muss sich der Chronist bewusst sein, dass mündlichen Informationen immer subjektiv gefärbt sind. Erst wenn diese mündlichen Informationen fixiert wurden, können sich spätere Chronisten auf diese berufen. Damit entsteht die Gefahr, dass subjektiv gefärbten Informationen nachfolgend als objektiv vermittelt oder empfunden werden. Selbst Akten können subjektiv gefärbt sein. Also gilt immer: Vorsicht und nachdenken!
Wenn wir nachfolgend Zeitzeugen auflisten, dann wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Wer nicht erwähnt wurde, soll dies bitte nicht als Missachtung betrachten - es war ein Versehen.
Was die von K.-J. Schmidt erstellt Chronik (1645-1945) anbelangt, gibt es keine Auflistung von Zeitzeugen. Als dessen Sohn habe ich aber selbst miterlebt, wie er sich über Jahre hinweg neben aufwendigen Recherchen in diversen Archiven immer wieder mit älteren Gehlbergern unterhalten hat. Neben seinem Schwiegervater Karl Biemüller, der in eine alteingesessene Gehlberger Familie geheiratet hatte, waren dies Kurt Schleicher, Wally Anschütz, Werner Greiner, Heini Hartwig, Paul Teichmüller, Herr Köllmer, Herr Reichenbächer etc.
Hier nun dir Liste der Zeitzeugen, welche ab 2020 befragt wurden:

 Name  Bemerkungen
Butzer, Rolf   angefragt 2019; ehemaliger Gehlberger, der nach 1945 zu Schott Mainz gegangen war
Eichhorn, Wolfgang   angefragt 2020; Enkel von Edmund Eichhorn
Fiedler, Gerald  angefragt 2022; gebürtiger Gehlberger und Wintersportler
Fleischhauer, Rolf   angefragt 2020: eingesessener Gehlberger und ehemaliger Bürgermeister
Gier, Rainer u. Elke   angefragt 2020; beide eingesessene Gehlberger; R. ist z.Z. OT-Bürgermeister; E. ist die Tochter von Oswald Scherschmidt
Heyder, Karin   angefragt 2019; eingesessene Gehlbergerin und Mitbesitzerin der Fleischerei Heyder & Burmeister 
Jekal, Veronika   angefragt 2020; eingesessene Gehlbergerin und Mitglied des Arbeitskreises "Hist. Gehlberg"
Junek, Günter  angefragt 2022; letzter Schwimmeister Gehlbergs und Wintersporttrainer
Köhler, Erhard   angefragt 2021; eingesessener Gehlberger und Wintersportler
Köllmer, Günther  angefragt 2021; eingesessener Gehlberger und ehemaliger Leiter des Arbeitskreises "Hist. Gehlberg"
Koppenhöhl, Christel  angefragt 2020; eingesessene Gehlbergerin, Mitgliedes Arbeitskreises "Hist. Gehlberg"; ehem. Verkäuferin bei Kurt Scheidt
Laier, Ursel  angefragt 2021; Gehlbergerin und ehem. Wintersportlerin
Lips, Hannelore  angefragt 2022; ehem. Gehlbergin und Tochtern von Johanna Hergert
Metz, Werner  angefragt 2022; ehem. Wintersportler und Skihüttenbesitzer aus Erfurt
Ratzmann, Dieter  angefragt 2022; gebürtiger Gehlberger und Wintersportler
Rößler, Bernd  angefragt 2022; gebürtiger Gehlberger und ehem. aktiver Wintersportler
Scheidt, Günther  angefragt 2021; gebürtiger Gehlberger; Sohn des Kurt Scheidt
Scheidt, Wolfgang  angefragt 2021; gebürtiger Gehlberger; Sohn des Kurt Scheidt
Schramm, Wolfgang  angefragt 2021; gebürtiger Gehlberger
Seeber, Anita  angefragt 2020; eingesessene Gehlbergerin und Mitglied des Arbeitskreises "Hist. Gehlberg"
Truckenbrodt, Sigrun  angefragt 2020; eingesessene Gehlbergerin; Enkelin v. Paula Kirchner u. Urenkelin v. E. Fleischhauer
Volckhold, Manfred  angefragt 2022; ehemaliger aktiver Gehlberger Wintersportler
Wagner, Peter  angefragt 2020; eingesessener Gehlberger und Mitglied des Arbeitskreises "Hist. Gehlberg"
Wirsing, Fritz  angefragt 2021; gebürtiger Gehlberger; Enkel des ehem. Bademeisters Albin Stollberg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.