Chronik 1945 - ... (chronologisch)

2002

Autor: Reinhard Schmidt  (2023)


 

Der Winter 2001/02 hatte reichlich Schnee im Gepäck. 1)


Abb. 2002-001
Die neue Treppe im Winterlook.
 


Am 2. Februar wurde Mariä-Lichtmess gefeiert. Wegen des erheblichen Schneefalls fand nicht nur die Verpflegung, sondern auch das Feuer selbst an der Güldenen Brücke statt. 1)


2002 002 LichtmessAbb. 2002-002
Der Haufen aus ehemaligen Weihnachtsbäumen für das Lichtmess-Feuer war zwar schon vorbereitet, konnte wegen des Schneefalls aber nicht gezündet werden.

2002 004 Lichtmess

Abb. 2002-004
Auf der Güldenen Brücke gibt es nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Fackeln.


2002 005 LichtmessAbb. 2002-005
Hier brennt der Rost …

 2002 003 Lichtmess

Abb. 2002-003
… und später das Lichtmess-Feuer.


Zum 4. Gipfeltreffen am 7. Juli kamen laut TA (Thüringer Allgemeine) 15 000 Besucher. Traditionell wurde der Glastaler als Souvenir angeboten. 1)


2002 008 GipfeltreffenAbb. 2002-008
Glastaler

2002 006 GipfeltreffenAbb. 2002-006
Manfred Kühn wartet auf die Dinge, die da kommen.

 

2002 007 GipfeltreffenAbb. 2002-007
Trotz gelegentlicher Schauer war das Gipfeltreffen gut besucht.
 


Am 15.09. wurde das Jägersteinfest unter Federführung des Schneekopfvereins gefeiert. 1)


2002 009 GipfeltreffenAbb. 2002-009 


Der „Allgemeine Anzeiger“ kündigte mit netten Worten den vom 23. bis 25. August stattfindenden Glasmarkt an.


2002 010 Glasmarkt
Abb. 2002-010 2) 

 


1) Chronik des Schneekopfvereins Gehlberg
2) Allgemeiner Anzeiger . (keine weiteren Angaben bekannt)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.