Die nachfolgende Darstellung ist inhaltlich identisch mit der Abbildung "016_Rennsteigprofil_geologisch". Der Autor der Chronik, K.-J. Schmidt, hatte vermutlich mit den ihm damals verfügbaren Mitteln Ausschnitte aus der Publikation "Profile des Rennsteigs"; Verlag des Rennsteigvereins Ruhla, angefertigt. Wir liefern jetzt diesen Ausschnitt - verfertigt mit heutigen technischen Möglichkeiten - nach.
Zum richtigen "Lesen" sei erklärt:
Es handelt sich um einen Vertikalschnitt durch den Rennsteig von Oberhof bis Manebach. Gipfel, welche abseits des Kammwegs liegen, sind gestrichelt dargestellt. So liegt z.B. der Schneekopf abseits und erreicht mit seinem Turm exakt 1000 Höhenmeter. Der Ort Gehlberg hat einen Längenausdehnung, welche geringer als 1000 Meter ist. Der Ort liegt zwischen 650 und 750 Höhenmeter.
Abb. 016-2020b |
(Abb. 016-2020a) Mit dieser Legende können Sie ablesen, welche Gesteinsarten vorkommen. Die Kennziffern der Gesteinsarten stehen über, in oder unter der jeweiligen Schicht. |