Autoren: K.-J. Schmidt bzw. Reinhard Schmidt (1968 bzw. 2021)
Die „Gehlberger Hütte“ auf dem Schneekopf erhielt einen Anbau zur Bevorratung für die Versorgung der größer und größer werdenden Anzahl an Besuchern.
Das vorwiegend für kleinere Textilartikel und Kurzwaren ausgerichtete Ladengeschäft Behling (Hauptstraße 10a) wurde Mitglied er HO (HO = Handelsorganisation).
Die Fleischerei "Schmidt", 1952 der PGH beigetreten, gehört nun zum VEB Fleischkombinat Suhl.
![]() Abb. 1957-001 Foto von 1957
Das Gehlberger Waldbad war bekannt für seine Sauberkeit (und das kalte Wasser). |
Das Hotel „Daheim“ wurde HO-Gaststätte.
![]() Abb. 1957-002 Foto von 1958
Blick von der Bergstraße auf das "Daheim".
|
Medizin Naumburg begann mit dem Bau eines Hauses für seine Urlauber in der Bergstraße 28.
In der ehemaligen Schillings-Hütte wurde der Kohlenschuppen umgebaut.
In der ehemaligen Schillings-Hütte wurde der Kohlenschuppen umgebaut.
|