Chronik 1945 - ... (chronologisch)

2001

Autor: Reinhard Schmidt  (2001)


 

Die Fackelwanderung zum Schneekopf am 3. Februar aus Anlass von Mariä Lichtmess hatte trozu Schneefall und Kälte einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. 200 Gäste waren gekommen. Der Ablauf wurde im Vergleich zu den Vorjahren abgeändert. Auf dem Weg vom Ort zum Gipfel war zunächst auf der Güldenen Brücke eine Pause bei Fettbrot, Bratwurst, Tee und Glühwein. Danach kam der Aufstieg zu Gipfel, wo das Feuer entzündet wurde. 1)


2001 001 LichtmessAbb. 2001-001
Die Gäste können kommen.

2001 002 LichtmessAbb. 2001-002
Die 3 Herren vom Grill.

 2001 003 Lichtmess

Abb. 2001-003
Aufstieg von der Güldenen Brücke zum Schneekopf

 

2001 004 LichtmessAbb. 2001-004
Das Gipfelfeuer
 


Am 1. Juli war das 3. Gipfeltreffen, und der Schneekopfverein war mit dabei. 1)


2001 005 Gipfel
Abb. 2001-005 


Im Herbst wurde die Treppe zur Hütte des Schneekopfvereins fertig. An dieser hatte man mehrere Monate sukzessive gearbeitet. 1)


2001 006 VeinshuetteAbb. 2001-006
Die Treppe von oben und von unten gesehen. Sehr saubere Arbeit.
 


Am 15.09. war Jägersteinfest. Das "Freie Wort" schrieb dazu:

 
2001 007 Jaegerstein
Abb. 2001-007 2)

 


1) Chronik des Schneekopfvereins Gehlberg
2) Thüringer Allgemeine . 17.09.2001