Chronik 1945 - ... (chronologisch)

2003

Autor: Reinhard Schmidt  (2023)




18. Januar
gab Peter Schwab sein Amt als Vorsitzender des Schneekopfvereins ab. Sein Nachfolger wurde Heinz Röseler. 1)

Zum Mariä-Lichtmess-Feuer kamen 130 Besucher. Die verputzen 340 Bratwürste, tranken 15 Liter Tee und 45 Liter Glühwein. 1)

Das erste Juli-Wochenende war besonders ereignisreich. Am 6. Juli war Gipfeltreffen auf dem Schneekopf, und auch die Eröffnung des Rennsteigtunnels. 1)

Am 12.07. wurde die Moosbank eingeweiht. Diese steht am Hang des Gabelbachkopfs und hatte zum Zeitpunkt ihrer Errichtung einen schönen Blick auf Gehlberg. Der Name „Moosbank“ rührt daher, dass sie bei dem Moosstein steht. 1)

Die Thüringer Allgemeinde vom 5. November stellt Thomas Neumann als den „Wächter der Wege“ vor.


2003 008 Wegewart
Abb. 2003-008 2) 


Die Gleisanlagen des Bahnhofs werden rückgebaut und saniert (siehe auch: 1891 – 2017 Bahnhof Gehlberg).

2003 002 Herbst02
Abb. 2003-002 
2003 006 Fuss02
Abb. 2003-006 


1) Chronik des Schneekopfvereins Gehlberg
2) Thüringer Allgemeine . 18.11.2003 . Wächter im Wald 


Zeitzeugen: Michael Gebser