Autor: Reinhard Schmidt 2023
Im Januar öffnete der Kindergarten in der Südstraße. Zu diesem Zweck hatte die Stadt Suhl die untere Etage der Nummer 8 gemietet. Formal war er eine Außenstelle des "Guthsmuths-Kindergartens" in Schmiedefeld.
Am 11. September fand endlich wieder ein Jägerstein-Fest statt.
![]() v.l.n.r.: Elke Kruhme, Carmen Zimmermann, Elke Gier |
Im September wurden die „schwarzen Häuser“ in der Bergstraße fertig. Beide waren als Ferienhäuser konzipiert, die man über das Internet buchen konnte (Ferienhaus Selma; Chalet Toni). Obwohl äußerlich Identisch, haben die Häuser verschiedene Vermieter. Der des Chalet Toni erklärte das extravagante Aussehen damit, dass man die schlichte kubische Form mit einer Holzverkleidung versehen habe um eine Adaption zum Standort Thüringer Wald zu erzeugen. Durch die dunkle Farbgebung habe man versucht, sich optisch der Schieferung der historischen Gebäude anzunähern.
![]() |
Angesichts der immer noch andauernden Corona-Pandemie war an eine "normale" Kirmes nicht zu denken. Und so blieb es bei einem Umzug durch den Ort mit anschließendem Umtrunk vor der Turnhalle.
![]() |