Chronik 1945 - ... (chronologisch)

1982

Autor:  Reinhard Schmidt  (2024)



Am 19. Januar wurde die Gemeinde informiert, dass nunmehr das VEB Thüringer Ziegelwerk Erfurt Rechtsträger des bisherigen Ferienobjektes des Dachziegelwerks Sömmerda ist (Hauptstraße 19).10)

In der Ratssitzung vom 29. Januar werden folgende Vorhaben für 1982 festgelegt:
  - Beseitigung der restlichen Hochwasserschäden von 1981;
  - Fertigstellung des Kinderspielplatzes hinter dem Kurpark;
  - Aufstellung von Ruhebänken;
  - Herrichten der Wanderwege und deren Beschilderung;
  - Dachdeckerarbeiten (Elgersburger Str. 4a, Gemeindeschuppen, Verwaltung u. Gaststätte Waldbad).4)
  - Urlauber-Belegungsquote:
     FDGB: 251; Betriebserholungsheim: 254; Betriebsbungalows: 71; Wanderquartier: 116;
     priv. Bungalows: 92 priv. Vermietung: 10

  - 3 Eigenheime
  - 2 Wohnungsmodernisierungen
  - Instandsetzung der Brücke vor dem Schneetiegel
  - Restarbeiten im Quellgebiet Langerain
  - Einzäunung Rossbach
  - Instandsetzung Fuhrmannswaage
  - Erhaltungsmaßnahmen am Fernsehverstärker
  - Erneuerung der Einzäunung der Fäkalienablage6)
Der Gemeindehaushalt hatte ein Volumen von 347200 Mark.5)

In der gleichen Sitzung wurde beschlossen, die wasserwirtschaftlichen Anlagen ab 01.01.1982 an den VEB WAB Suhl zu übergeben.7)

Am 2.Februar bekam der Kindergarten die Information, dass sein 1978 gestellter Antrag auf einen Fernsprechanschluss realisiert wird.3)

Anlässlich der Schulbegehung am 27.02. wurde festgelegt, dass im März die Zentralisierung der Klassen 5 bis 10 zu regeln sei.1)
Ab dem Schuljahr 1982/83 fuhr Martin Schlundt Montag bis Samstag den Schulbus um 6:30 bzw. 7:30 Uhr nach Gräfenroda und um 13:40, 15:30 Uhr bzw. Samstag 10:40 Uhr zurück nach Gehlberg.2)
An der Gehlberger POS gab es nur noch die Klassen 1 bis 4. Der bisherige Direktor, Eckehard Fuhrmann, war Oberstufenlehrer. Er wurde nun Lehrer in Gräfenroda. Die Leitung der Gehlberger „Unterstufen-Schule“ übernahm seine Frau, Heide Fuhrmann.

Der Windbruch vom Dezember 1981 war noch lange nicht aufgearbeitet. Deshalb legte der Rat am 5. März fest, dass bis Ende Juni 60% und bis Ende Oktober 100% der Schäden aufzuarbeiten sind.8)

Der VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung lehnte eine Übernahme der Gehlberger Wasseranlagen mit Hinweis auf die bisherige Positionierung der Gemeinde in dieser Angelegenheit ab. 11)

Der Gemeinderat sprach sich am 7. April dafür aus, in diesem Jahr die Müllablage am „Neuen Mühlweg“ zu schließen und zukünftig die Ablagemöglichkeiten am Sportplatz zu nutzen.9)

In diesem Jahr gab es 2 Anträge auf Anbauten an Wohngebäude, ein Ski-Lagergebäude, eine Garage und eine Doppelgarage. 12) 13) 14) 15) 16) 17)

 


1) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9 . lfd. Nr. 435 . 27.02.1982
2) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9 . lfd. Nr. 435 . 20.07.1982
3) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9 . lfd. Nr. 436 . 02.02.1982
4) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 716 . 29.01.1982 . Beschluss 29
5) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 717 . 29.01.1982 . Beschluss 27 über den Haushaltsplan 1982
6) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 717 . 29.01.1982 . Beschluss 26 über den Jahresplan 1982
7) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 717 . 29.01.1982 . Protokoll der Sitzung der örtlichen Volksvertretung vom 29.01.1982
8) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 717 . 05.03.1982 . Beschluss 33 zur Aufbereitung des Schneebruchs
9) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 717 . 07.04.1982 . Sitzungsprotokoll vom 07.04.1982
10) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.12. . lfd. Nr. 700 . 19.01.1982
11) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.12. . lfd. Nr. 621 . 24.03.1982 . VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung an Rat der Gemeinde
12) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.8. . lfd. Nr. 513 . 1982 . Antrag Anbau 1-Raum-Wohnung
13) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.8. . lfd. Nr. 513 . 30.06.1982 . Antrag auf Ski-Lagergebäude
14) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.8. . lfd. Nr. 513 . 12.08.1982 . Antrag Mehrzweckhütte
15) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.8. . lfd. Nr. 513 . 17.08.1982 . Antrag Garage
17) Stadtarchiv Suhl . 3.4.11.8. . lfd. Nr. 513 . 07.12.1982 . Doppelgarage

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.