Autor: Reinhard Schmidt (2021)
Wegen Personalknappheit hatte die Lebensmittelverkaufsstelle am Montagnachmittag nicht geöffnet. Dies erzeugte nicht nur bei den Schichtarbeitern Unmut. Die Ratssitzung vom 23. Januar forderte deshalb, dass die Lebensmittelverkaufsstelle auch am Montagnachmittag zu öffnen sei. In der gleichen Sitzung wurde der Gewerbegenehmigung für Uwe Siebert zum Betrieb der Waldbadbaude zugestimmt.2)
Im Vorjahr waren Unkorrektheiten im Zusammenhang mit 2 Garagen am Achsenhag Thema einer Ratssitzung. Es wurde deren Abriss gefordert. In der Ratssitzung vom 4. Februar wurde informiert, dass dem Antrag des Gemeinderats nicht entsprochen worden war.3)
Der FDGB hatte die Absicht, wegen Personalmangels die öffentliche Gaststätte im "Beerberg" ab dem 1. April zu schließen. Die Gemeinde hatte sich dagegen ausgesprochen, weil die gastronomische Versorgung der Erholungssuchenden ohnehin schon problematisch war. In der Ratsversammlung vom 2. April sprach der FDGB von möglichen Pächtern des Objektes Beerberg (Handelsschule Leipzig; Automobilwerk Ludwigsfelde). Die Gemeinde bestand auf Weiterbetrieb der Gaststätte durch den FDGB, bis die Nachfolge geklärt sei.4)
Die Gemeinderatssitzung vom 02.07. befasste sich mit der unbefriedigenden medizinischen Notversorgung durch Oberhof. Außerdem wurde das Glaswerk aufgefordert, die unterhalb des Gaskessels gelagerten Kohleabfälle endlich zu entsorgen.1)
![]() Ansichtskarte aus dem Jahr 1986 links oben: Ferienheim "Frieden" im Mühlweg 10; rechts oben: "Finn-Hütten" vor der "Schmücke"; links unten: Waldbad (leer); rechts unten: Ferienheim "Daheim" |
![]() Abb. 1986-007 |
Das Problem der Müllentsorgung war noch immer nicht zufriedenstellend gelöst. Der Gemeinderat beschloss deshalb am 30. September, dass bis zur endgültigen Klärung der Müllabfuhr, welche durch den VEB Stadtwirtschaft Suhl erfolgen soll, das Oberdorf weiterhin die Deponie am "Ritter“ zur Ablagerung des Mülls nutzen darf.5)
1) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.9 . lfd. Nr. 441 . 02.07.1986
2) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 439 . 23.01.1986
3) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 439 . 04.02.1986
4) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 439 . 02.04.1986
5) Stadtarchiv Suhl . Signatur 3.4.11.2 . lfd. Nr. 441 . 30.09.1986