1969

Autoren: K.-J. Schmidt bzw. Reinhard Schmidt (1970 bzw. 2021) 
Die Nordstraße und die Elgersburger Straße bekamen eine Teerdecke. An der Schmücke wurden Aus- und Umbauarbeiten vorgenommen.

In der oberen Hütte (ehemals Schilling) begann am 8.6. der Hüttenarbeiter K. mit der Beseitigung von Teer-Rückständen aus dem Abzugsrohr des Generators, ehe (wie vorgeschrieben) ein Angehöriger der Betriebsfeuerwehr zugegen war. Der erwärmte Teer fiel herab, entzündete sich, eine Stichflamme setzte das Gebälk der hölzernen Deckenkonstruktion in Brand. Generatorraum und Wannenraum brannten völlig aus. Organe der Staatssicherheit und der Staatsanwaltschaft begannen sofort mit umfangreichen Untersuchungen und Befragungen.
 1969 004 Huettenbrand2
Abb. 1969-004

Am 7.10. konnte die neu erbaute Turnhalle der Schule eröffnet werden. Um die Bauarbeiten hatte sich der damalige Schulleiter Willy Nemitz sehr verdient gemacht, aber auch die Bereitschaft der Bevölkerung am Bau mitzuarbeiten, brachte das Vorhaben zu einem erfolgreichen Abschluss.

Im Unterdorf machten sich umfangreiche Erdarbeiten nötig, weil Gasrohre mit größerem Querschnitt verlegt werden mussten.

Am Brand entstanden zwei weitere Schlepplifte für die Skisportler.

Das Hotel „Daheim“ eröffnete nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten als FDGB Ferienheim unter Leitung des Herrn Andreck, welcher bislang dem Heim „Beerberg“ vorstand, welches nachfolgend zur öffentlichen Gaststätte wurde (Leitung: Familie Fischer, vormals Betreiber der Bahnhofswirtschaft).

Nachfolgend ein (leider nicht ganz vollständiger) Prospekt von Gemeinde und FDGB für die Urlauber ⇒(EA1969-001).

Am 24.11. fiel Schnee; ein langer und schneereicher Winter folgte.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.