Seit dem Frühjahr ist die Gastwirtschaft der "Neuen Gehlberger Hütte" auf dem Schneekopf geschlossen. Im Internet sucht die Besitzerin einen Pächter.2)
22.03.2023 Der Frühling hält sichtbar Einzug. Im Kurpark zeigte sich entlang der Straße ein Tulpenbeet. Und an der Einfahrt zum Museumspark leuchteten die Krokusse. In Vorbereitung auf Ostern wurden der Zaun der ehemaligen Gundelach-Villa und des Kurparkteiches mit Eierketten geschmückt. Zwischen der Dorflinde, an welche sich das Osterhasenpaar anlehnte und dem mit Eiern behangenen Busch am Teich prangte die Osterkrone.
|
Am 30.04., 17:30 Uhr, stellten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr den Maibaum vor dem Museum auf. Angesichts des doch noch durchwachsenen Wetters war diese Veranstaltung gut besucht. Das wohl auch deshalb, weil man bei Bratwurst und Bier ein Schwätzchen machen konnte.
|
Zum Himmelfahrtstag am 18. Mai hatte die "Weiberwirtschaft" eingeladen.
|
Helfende Hände hinter den Kulissen waren: Lothar Greiner, Renate Höfner, Dirk Leffler, Jürgen Oppermann, Inge Reh, Maik Schmidt, Thomas Schmidt, Peter Schwab, Ingrid Wagner und Peter Weber. Eva Hartwig fiel krankheitsbedingt aus.
Live-Blasmusik vom Rennsteiglied bis zu Big Spender, professionell vorgetragen - wo gibt es das noch? In Gehlberg zu Himmelfahrt!
![]() Abb. 2023-017 Die jungen Leute sind vom Musikverein Suhl. Die junge Dame in der Mitte ist die Tochter von Antje Köhler. |
Am 1. und 2. Juli fand das 23. Gipfeltreffen auf dem Schneekopf statt. Das Wetter war leider durchwachsen.
![]() In der Bildmitte spricht Ministerpräsident Bodo Ramelow. Link von ihm steht Suhls Oberbürger-meister Knapp. Rechts von ihm stehen die Schneekopfkönigin Daniela (Bagdasarow), die Schneekopfprinzessin Lara (Seifert). Beide Hoheiten stammten aus Gehlberg. Ganz rechts (ohne Gitarre) Gehlbergs OT-Bürgermeister Rainer Gier. Zweiter von links, etwas verdeckt, Frank Ullrich, der ehemalige Biathlon-Bundestrainer. ![]() Die Schneekopfkönigin Daniela aus Gehlberg. ![]() Hier der Stand der Gehlberger Fleischerei Heyder&Burmeister. Sogar die Karin half mit. |
Anfang September begann der Abriss der "Alten Schule" in der Hauptstraße 50. 1863 war dieses Haus als Schule errichtet worden, wurde aber - weil zu klein geworden - 1900 durch ein größeres Schulgebäude in der Schulstraße 3 ersetzt. Die "Alt Schul" wurde fortan als Wohnhaus genutzt. Nach der Wende kam das Haus in die Hände wechselnder Privatbesitzer. Deren letzter hatte eine begonnene Sanierung (Fassadendämmung) nicht vollendet. Die Dämmung flatterte seit etlichen Jahren in Fetzen an der Fassade. Das Dach wurde undicht und eine Sanierung sinnlos.
Abb. 2023-028
|
Ebenfalls seit September liefen Reparaturarbeiten am Schneekopfturm. Seit Jahren führte die hohe Raumfeuchtigkeit trotz Klimaanlage immer wieder zu Schimmelbildung. Das Dach des Eingangsbereiches hatte man bereits erneuert. Nun wurde das Fundament als mögliche zweite Ursache ins Auge gefasst.
|
"In Suedthueringen.de" vom 12.09.23 wurde getitelt: "Gehlberg geht guten Zeiten entgegen". Der Ortsteil sei in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen und habe bereits einen Dorferneuerungsbeirat. Der Förderzeitraum umfasse den Zeitrahmen 2024 - 2028. OT-Bürgermeister Rainer Gier habe für den 24. Oktober eine Auftaktveranstaltung im Gemeindehaus angekündigt, zu welcher es wichtige Informationen geben werde.1)
Am 16.09., auf den Tag genau 333 Jahre nach dem sagenumwobenen Ereignis, als der Förster Grahner aus Gräfenroda von seinem Vetter (Schwesters Sohn) versehentlich erschossen wurde, fand das diesjährige Jägersteinfest statt. Das Wetter war prächtig und die Vereine - voran der Schneekopfverein - tüchtig. Übrigens war es das 32. Fest seit 1990 (Im Jahr 2014 fiel es wegen schlechten Wetters und 2020 wegen Corona aus).
|
Am 21. September war der Abriss der "Alten Schule" (Hauptstraße 50) abgeschlossen. Der Bauschutt war beräumt, der Boden eingeebnet und mit Grassamen besät.
![]() Abb. 2023-029 ![]() |
1) https://www.insuedthueringen.de/inhalt.dorferneuerung-gehlberg-geht-guten-zeiten-entgegen.1388854e-99cd-4026-b840-77f9ee88cfdc.html . 12.09.2023
2) https://schneekopf.eu/ . 16.09.2023